Seiko SilverWave 6306 Automatik 1976-78

Die Seiko SilverWave-Reihe umfasst eine recht breite Palette wasserdichter Uhren, die um 1964 mit der Sportsmatic und der Seikomatic Silverwave (eingestellt 1965) eingeführt wurden. Zehn Jahre später brachte Seiko die Silverwave, basierend auf dem Kaliber 6306 und der 5-Actus-Reihe, neu auf den Markt. Diese neue SilverWave war nur in zwei verschiedenen Gehäusen (8000 und 8010) mit einem sich entwickelnden weißen, blauen oder braunen Zifferblatt erhältlich. Diese SilverWave war auch mit einem 7546-Quarzwerk erhältlich.

Präsentation

Das Design der automatischen SilverWave aus den 70er Jahren zeichnete sich durch ein recht großes Edelstahlgehäuse, ein flaches Glas, ein Edelstahlarmband und eine verschraubte Krone bei 4 Uhr aus. Die Uhr wirkt modern und entspricht den heutigen Standards.

Das Zifferblatt & Zeiger

Das Zifferblatt entwickelte sich während der dreijährigen Produktion weiter. Zuerst trug es das Logo „5 Actus“ unter dem Seiko-Logo, dann nur noch „Actus“ und schließlich blieb nur das Seiko-Logo übrig. Nur SilverWave wurde in der unteren Hälfte des Zifferblatts erwähnt.
Die Zifferblätter konnten weiß (matt, vertikale Bürsten- oder Hahnentrittmuster), elektrisch blau (Hahnentrittmuster), matt dunkelblau und schokoladenbraun (Hahnentrittmuster) sein.
Die Stundenmarkierungen waren alle gleich und wurden durch dünne Stäbe dargestellt, entweder mit einem Streifen schwarzer Farbe (auf weißen Zifferblättern) oder einem Streifen weißer Farbe (auf blauen Zifferblättern).
Die Zeiger sind im Dauphine-Stil gehalten und mit einem Streifen schwarzer oder weißer Farbe versehen (wie die Stundenmarkierungen).
Das Tages- und Datumsfenster befindet sich bei 3 Uhr.
Schließlich umgibt eine innere Lünette das Zifferblatt, auf der 5-Minuten-Schritte aufgedruckt sind.

8000T Referenz

5 Actus-Logo
Hahnentrittmuster
Blau, Braun oder Weiß

8001S Referenz

Actus-Logo
mattes vertikal gebürstetes Muster
Tiefblau oder Weiß

8002S Referenz

Nur das Seiko-Logo
matte Farbe
Blau oder Weiß

8002T Referenz

Nur das Seiko-Logo
Hahnentrittmuster
Blau oder Weiß

Das Gehäuse und das Armband

Es waren zwei Gehäuse erhältlich: das 8000 mit Ösen und das 8010 mit geradem Abschluss, der das erste Armbandglied verbirgt. Ihre Abmessungen sind gleich: 38 mm Durchmesser und 42 mm Höhe. Beide haben eine gebürstete Oberfläche (kreisförmige Bürsten beim 8000, vertikale Bürsten beim 8010), die Seiten und die Lünette sind glänzend.
Das Glas besteht aus Hardlex und wird zwischen der Lünette und einem Metallring gehalten. Die verschraubte Krone befindet sich bei 4 Uhr.
Das Armband hat austernähnliche Glieder, der Verschluss ist mit „Seiko Actus“ signiert.
Abschließend wird der Gehäuseboden verschraubt und mit der traditionellen SilverWave-Doppelwellenprägung und den charakteristischen Merkmalen der Uhr versehen.

Die Bewegung

Das Seiko 6306-Uhrwerk ist ein Erbe der 61xx-Uhrwerke und hat viele Teile mit ihnen gemeinsam.
Es besitzt 21 Steine und schlägt mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Es kann nicht von Hand aufgezogen werden, verfügt aber über eine Sekundenstoppfunktion. Es zeigt den Wochentag (in Englisch und Kanji) und das Datum an.
Diese Uhrwerkfamilie ist zuverlässig, leicht zu warten und die Ersatzteile sind auf dem Markt gängig.

Die Quarzversion

Ich wollte nur kurz auf die Quarzversion eingehen, die der Automatikversion sehr nahe kommt und eine interessante Alternative darstellen kann. Wie man auf dem Bild sehen kann, ähnelt das Modell der 6306 sehr. Das Armband ist jedoch anders und weist kleinere Glieder auf. Das Zifferblatt war in Weiß oder Schwarz erhältlich.
Der SilverWave-Quarz wurde später in vielen verschiedenen Versionen angeboten, mit analoger Anzeige, LCD-Anzeige oder sogar ana-digitaler Anzeige. Sie waren im Allgemeinen kleiner und dünner und wirkten nicht so solide wie dieser 7546.

Seiko SilverWave 7546-8010

Abschließend

Diese Seiko SilverWave sieht nicht sehr altmodisch aus, ihr Design scheint für die Ewigkeit geschaffen zu sein. Sie ist robust, zuverlässig und kann problemlos im Alltag getragen werden. Besonders das blaue Zifferblatt mit Hahnentrittmuster ist ein absoluter Hingucker.

Marke Seiko
ModellSilverWave
Jahr1976-1978
KaliberSeiko6306
Juwelen21
Rate21.600 bph
KomplikationenTag, Datum
GehäusematerialEdelstahl
Breite38,2 mm
Länge42,0 mm
Lugs20mm
WählenWeiß, Blau, Braun
HändeDauphine
KristallFlaches Hardlex
Veröffentlicht in Watch reviews.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert